EUROLyser CUBE Analysegerät – CRP, PT(INR) und vieles mehr
Das CRP Analysegerät im Taschenformat – sicher, schnell, effizient, kosteneffektiv.
Der EUROLyser CUBE ist ein kompaktes CRP Analysegerät, das Ergebnisse vergleichbar mit modernen, großen Laborautomaten liefert. Mit seiner speziell für die Medizintechnik entwickelten Android App ist er die perfekte Lösung für Labore, Ärzte und Patienten, die keine Kompromisse in der Analysequalität eingehen.
Multiparameter Analysegerät – CRP, INR, DDimer, Trop I, uvm.
Nicht nur CRP sondern weitere 13 Parameter können derzeit mit dem Analysegerät EUROlyser CUBE gemessen werden. Ein einzigartiger Mehrwert für jede Praxis, da mit nur einer Applikation Blutanalysen in den Bereichen Entzündungs- (CRP), Gerinnungs-, Thrombosen-, Nieren- und Infektionsdiagnostik, Kardiologische Risiken und Diabetes Monitoring durchgeführt werden können. Aufgrund seiner innovativen technologischen Detaillösungen in Hard- und Software erzielt das Analysegerät genaueste Analysen in sehr kurzer Zeit. Die Einbindung in eHealth und/oder Telemedizin Programme garantiert, dass die Ergebnisse für den Arzt, die Patienten und für die Gesundheitsbehörden jederzeit und überall verfügbar sind.
Die EUROLyser CUBE Android App
erlaubt die laufende Aktualisierung der Instrumentensoftware ohne Techniker – und ohne zusätzliche Kosten. Die App beinhaltet wichtige Informationen, wie die Test-Beipackzettel, Anwenderinformationen, FAQs und wertvolle Hintergrundinformationen. Das Antippen des Tablet Screens genügt um die Informationen zu bekommen – bequem und zeitsparend. Zeit, die dem Patienten gewidmet werden kann.
Wichtiges im Überblick:
- Sofortanalyse aus einem Tropfen Blut
- Lange Haltbarkeit der Testkits
- Schnelle Ergebnisse
- Einfache Bedienung
- RFID Technologie
- Wartungsfreies Bluttestgerät
- Einbindung in Labor EDV
Parameter | Proben-Material | Proben-Volumen | Messbereich |
---|---|---|---|
ASO (anti-Streptolysin-O) |
Vollblut oder Serum | 5 µl | 100 – 2000 IU/ml |
CRP | Vollblut
Serum |
5 µl | 2.0 – 240.0 mg/l
1.0 – 120.0 mg/l |
hsCRP | Vollblut
Serum |
20 µl | 0.50 – 20.00 mg/l
0.25 – 20.00 mg/l |
HbA1c | Vollblut | 10 µl | 4.0 – 14.0 % ngsp
(20 – 130 mmol / mol IFCC) (69 – 359 mg/dl eAG) |
PT (INR) | Vollblut | 20 µl | 1.00 – 8.00 INR
ISI: ~1.00 (LOT abhängig) |
Cystatin C (GFR) | Vollblut oder Serum | 20 µl | 0.33 – 7.22 mg/l (Cystatin C)
576 – 3,7 ml/min / 1.73m² (GFR) |
D-Dimer | Plasma | 20 µl | 100 – 3000 ng/ml |
Ferritin | Serum | 50 µl | 1 – 700 ng/ml |
Lipoprotein (a) | Serum oder EDTA Plasma | 10 µl | 0.0 – 120.0 mg/dl |
Troponin I | Serum oder Li-Hep Plasma | 50 µl | 1.00 – 10.00 ng/ml |
FOB (faecal occult blood) | Stuhl | 40 µl | 25 – 1000 µg/L (LOT specifisch) |
Microalbumin | Urin | 20 µl | 0.50 – 30.00 mg/dl |
Parameter | Proben-Material | Proben-Volumen | Messbereich |
---|---|---|---|
ASO (anti-Streptolysin-O) |
Vollblut oder Serum | 5 µl | 100 – 2000 IU/ml |
CRP | Vollblut
Serum |
5 µl | 2.0 – 240.0 mg/l
1.0 – 120.0 mg/l |
hsCRP | Vollblut
Serum |
20 µl | 0.50 – 20.00 mg/l
0.25 – 20.00 mg/l |
HbA1c | Vollblut | 10 µl | 4.0 – 14.0 % ngsp
(20 – 130 mmol / mol IFCC) (69 – 359 mg/dl eAG) |
PT (INR) | Vollblut | 20 µl | 1.00 – 8.00 INR
ISI: ~1.00 (LOT abhängig) |
Cystatin C (GFR) | Vollblut oder Serum | 20 µl | 0.33 – 7.22 mg/l (Cystatin C)
576 – 3,7 ml/min / 1.73m² (GFR) |
D-Dimer | Plasma | 20 µl | 100 – 3000 ng/ml |
Ferritin | Serum | 50 µl | 0 – 700 ng/ml |
Lipoprotein (a) | Serum oder EDTA Plasma | 10 µl | 0.0 – 120.0 mg/dl |
Troponin I | Serum oder Li-Hep Plasma | 50 µl | 1.00 – 10.00 ng/ml |
FOB (faecal occult blood) | Stuhl | 40 µl | 25 – 1000 µg/L (LOT abhängig) |
Haemoglobin | Vollblut | 20 µl | 0.0 – 30.0 g/dl |
Microalbumin | Urin | 20 µl | 0.50 – 30.00 mg/dl |